FC Domstadt Fritzlar gewinnt Topspiel in Besse 1:2
- FC Domstadt Fritzlar
- 7. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Gegen alle Widrigkeiten:

Der FC Domstadt Fritzlar hat am Wochenende das Topspiel (es traf der Tabellensiebte auf den Tabellenvierten) beim TSV Besse dank einer kämpferischen Mannschaftsleistung mit 2-1 gewonnen. Im Vorfeld musste Trainer Muhammed Gülsen die Mannschaft im Vergleich zum letzten Spiel auf mehreren Positionen verändern: Für den kurzfristig verhinderten Johannes Schmeer startete Oleg Schäfer im Tor, Dominik Platte nahm erstmals seit seiner langen Verletzungspause wieder eine Position der Dreierabwehrkette von Beginn an ein, Moritz Bruchhäuser startete auf der Doppelsechs und Yaman Safiya bekam die Chance im Sturmzentrum. Trotz der zahlreichen Veränderungen (es fehlten u.a. Lenny Cholibois, Cem Demirci, Jannik Vent und Marcel Diehl) startete die Gästemannschaft gewohnt dominant und erspielte sich einige Torabschlüsse. Vor allem Spielertrainer Muhammed Gülsen prüfte dabei den Heimtorwart Beuermann einige Male (8, 10 und 12 Minute). In der 16. Minute wurde die engagierte Spielweise dann belohnt: Nach guter Kombination durch das Zentrum und der bereits vierten Torvorlage von Daniel Wagner in dieser Saison, visierte Muhammed Gülsen diesmal das lange Eck an und traf zum verdienten 0:1.
Im weiteren Verlauf des Spiels ließen die stets aufmerksame Defensive um Marvin Diehl, Marcel Hess sowie Kapitän Dominik Platte und die gewohnt kämpferische Doppelsechs um Francesco Celotto und Moritz Bruchhäuser keine Torchancen der Heimmannschaft zu, lediglich das Ausbauen der Führung gelang den Domstädter zu diesem Zeitpunkt nicht. Eine Schrecksekunde ereignete sich kurz vor der Halbzeit: In der 40. Minute bekam Daniel Wagner einen Ball auf dem Boden knieend und aus kürzester Nähe mit voller Wucht ins Gesicht geschossen und musste daraufhin ausgewechselt werden (ins Spiel kam Erdinc Guney). Ein besonderen Dank gilt an dieser Stelle den Betreuern des TSV Besse, allen voran Finja Kühn, die sofort erste Hilfemaßnahmen unternahmen. Nach der Pause plätscherte das Spiel ein wenig dahin, ohne nennenswerte Aktionen der beiden Mannschaften. Umso überraschender kam der Ausgleich des Heimteams in der 66ten Minute: Nach einem unnötig verursachten Freistoß an der Außenlinie rutscht dem ansonsten guten Torwart Oleg Schäfer der Ball durch die Hände, Sven Pape muss daraufhin den Ball nur noch über die Linie bringen. Muhammed Gülsen nahm sich daraufhin aus der Partie um an der Seitenlinie coachen zu können und brachte noch einmal Daniel Wagner, außerdem kam Witali Merker für Moritz Bruchhäuser ins Spiel.
Bemerkenswert war die Reaktion der Domstädter nach dem Ausgleich, die Mannschaft ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und die verbleibenden 25 Minuten wurden genutzt, um weitere Torchancen zu kreieren. So war es auch ein herausgespieltes Tor, dass die Entscheidung brachte: Nach einer schönen Flanke von Gökhan Topsakal war es ausgerechnet der wieder genesene Dominik Platte, der per Volley zum 2-1 traf. So fasste Co-Trainer Marvin Diehl richtig zusammen: „Dieser Treffer durch den Kapitän Dominik Platte kann symbolisch für die charakterstarke Leistung der gesamten Mannschaft gegen alle Widrigkeiten des Tages gesehen werden.“
Es spielten: Schäfer, Diehl, Hess, Platte, Topsakal, Zakaria, Celotto, Bruchhäuser, Wagner, Safiya, Guney, Merker
Vorschau: Weiter geht es für die Domstädter am kommenden Freitag, d. 11.10.2024 um 18:30 Uhr gegen die SG Englis/Kerstenhausen/Ansbach.
Comments