top of page

FC Domstadt Fritzlar gewinnt Spitzenspiel gegen den TSV Besse

Beide Teams werden vom Umparteiischen auf das Spielfeld geführt.
Beide Teams werden vom Umparteiischen auf das Spielfeld geführt.

Bei frühlingshaften Temperaturen empfing am letzten Sonntag der Tabellenvierte aus der Domstadt den Tabellenfünften aus Besse auf dem heimischen Exer. Trainer Muhammed Gülsen überraschte die 150 Zuschauer mit der Aufstellung, indem er sich für den verletzten Cem Demirci in die Abwehrreihe stellte und nicht, wie sonst, in der Offensive startete. Zudem begann der genesene Nico Langhans auf der Sechs und ersetzte so den wegen des Abiturs fehlenden Tizian Herdt. Die Anfangsphase war geprägt von hohem Ballbesitz der Heimmannschaft und taktischem Abtasten, ohne dass daraus nennenswerte Torchancen entstanden. Nach zehn Minuten war es dann jedoch die Gästemannschaft um Torjäger Julian Seute, die das Heft des Handelns in die Hand nahm und sich gute Torchancen erspielten (10. Minute Seute, 12. Minute Stanek und 30. Minute Pape), bei allen Versuchen war es der sichere Rückhalt Johannes Schmeer, der mit  tollen Paraden den Rückstand für die Domstädter verhinderte. In der ersten Halbzeit gab es keine nennenswerten Torchancen des Gastgebers, da die Hintermannschaft Besses um Paul Kuntze nicht viel zuließ – so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.


In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein anderes Bild, was auch mit der Einwechslung von Gökhan Topsakal (erster Einsatz nach längerer Verletzungsphase) zu tun hatte, dieser kam für Yaman Safiya.


Beide Trainer des FC schnürten die Schuhe an diesem Tag.
Beide Trainer des FC schnürten die Schuhe an diesem Tag.

In der 55. Minute spielte sich der Gastgeber über die linke Seite auf die Grundlinie durch, die Flanke von Nico Langhans konnte Francesco Celotto jedoch nur knapp über das Tor köpfen. Der Tabellenvierte aus der Domstadt zeigte sich nun allerdings deutlich offensiver und erspielte sich einige Halbchancen. Nach einer Stunde war es dann überraschend der Gast, der die bis dato größten Chancen des Spiels haben sollte: Nach einem Fehlpass der Domstädter im Mittelfeld lief Maurice Abel alleine auf Johannes Schmeer zu, dieser blieb mit all seiner Erfahrung jedoch lange stehen und konnte so das 1-1 Duell für sich entscheiden.



Einige Minuten später war es Torjäger Seute, der alleinstehend das Tor nicht traf. Als eine viertel Stunde vor Schluss die meisten Zuschauer schon mit einer Punkteteilung rechneten, zeigte Muhammed Gülsen ein glückliches Trainerhändchen: Er wechselte Lenny Trautmann für Moritz Bruchhäuser ein, dieser konnte sich wenige Minuten später auf der linken Außenbahn durchsetzen und abschließen. Den Abpraller konnte der Gästetorwart nur zur Seite lenken und es war der ebenfalls eingewechselte Gökhan Topsakal, der den Ball mit dem Kopf über die Linie brachte. Nach vier Minuten Nachspielzeit pfiff der sehr souveräne Schiedsrichter Parparim Dervisi ab und der FC Domstadt Fritzlar ist nach dem Sieg im Spitzenspiel wieder Tabellendritter.


Kapitän Johannes Schmeer resümierte nach Abpfiff: „Wir haben heute eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt und sehr diszipliniert verteidigt. Leider fehlte uns oftmals die Durchschlagskraft in der Offensive, es war klar, dass in diesem Spiel ein Tor entscheiden kann, dies war glücklicherweise heute auf unserer Seite.“

Muhammed Gülsen pflichtet seinem Torhüter bei: „Nach einem freien Spieltag in der letzten Woche war in der ersten Halbzeit zu sehen, dass die Mannschaft etwas braucht, um unsere Spielidee umzusetzen. Mit der zweiten Halbzeit und den Einwechslungen hat meine Mannschaft ein anderes Gesicht gezeigt. Wir sind seit fünf Spielen ungeschlagen und haben eine tolle Moral in der Mannschaft, dies hat man heute wieder gesehen“.



Es spielten: Johannes Schmeer, Marvin Diehl, Muhammed Gülsen, Marcel Hess, Francesco Celotto, Nico Langhans, Lenny Cholibois, Yaman Safiya, Erdinc Guney, Lenny Trautmann, Gökhan Topsakal, Alexander Schnellbach

 

 

 

 

 

Unglückliche Niederlage für die Domstadt-Reserve



Am vergangenen Sonntag trafen die Tabellennachbarn aus Altmorschen (Tabellensiebter) und der Reserve des FC Domstadt Fritzlar (Tabellenneunter) auf dem Exer aufeinander. Nach dem 2-2 bei der Reserve aus Gudensberg wollten die Domstädter mit einem Heimsieg einen weiteren Schritt Richtung gesichertes Mittelfeld machen, dies sollte jedoch nicht gelingen. Trotz einiger Torchancen der Heimelf war es der Gast, der in der 37. Minute durch 0:1 Tibur Gille in Führung ging. In der zweiten Halbzeit sollte sich die dominante Spielweise der Domstädter dann auszeichnen, Zoubir Nait Baha schloss nach einer Einzelleistung aus 18. Metern unhaltbar ab und erzielte sein 15. Saisontor. Dieser hatte wenige Minuten danach die große Chance, die Gastgeber in Führung zu bringen, diesmal fehlte jedoch der präzise Abschluss. Es war im Spielverlauf weiterhin der Gastgeber, der mehr vom Spiel hatte, in der 80. Minute sollte allerdings ein Eigentor zum Auswärtserfolg des Gastes sorgen.


Christian Borja, der den verhinderten Trainer Rene Budde vertrat, beschrieb die Niederlage wie folgt: „Die Niederlage heute ist sehr ärgerlich, da wir das gesamte Spiel über mehr Ballbesitz hatten und aktiver waren. Leider haben wir es verpasst, nach dem Ausgleich in Führung zu gehen, dann hätten wir das Spiel sicher auf unsere Seite gezogen“. Der sportliche Leiter Jan Scharke stellt vor der letzten Phase der Saison fest: „Wir sind mit dem bisherigen Abschneiden der zweiten Mannschaft absolut zufrieden. Rene Budde und Christian Borja machen einen tollen Job und haben es oft nicht einfach, da Verletzungen oder Sperren in der ersten Mannschaft direkten Einfluss auf den Kader der zweiten Mannschaft haben. Wir stehen als Aufsteiger im gesicherten Mittelfeld und werden in der nächsten Saison weitere A-Jugendspieler in den Seniorenbereich integrieren. Der Stamm der Reserve hat für die kommende Saison zugesagt, zudem werden wir auch für Verstärkung für unsere Reserve sorgen.“

 

Es spielten: Jannis Faller, Viktor Bär, Alexander Schnellbach, Steffen Reinbold, Dennis Hoxha,  Anton Motiev, Michael Naletov, Mykyta Motiev, Nils Jungnitsch, Pablo Serrano Perez, Abdo Nahat, Zoubir Nait Baha, Leon Wachendörfer

 

 

 


 
 
 

Comentarios


bottom of page