FC Domstadt Fritzlar gewinnt schwieriges Auswärtsspiel in Mengsberg
- FC Domstadt Fritzlar
- 31. März
- 3 Min. Lesezeit
FC Domstadt dreht 1:0 Halbzeitrückstand zu 1 : 3 Sieg.

Der FC Domstadt Fritzlar hat sein Auswärtsspiel gegen die Gruppenligareserve des TSV Mengsberg nach Halbzeitrückstand mit 3-1 gewonnen. Trainer Muhammed Gülsen startete gegen den Tabellen-Dreizehnten mit der gleichen Startelf, wie beim 7-0 Erfolg der Vorwoche gegen die SG Antrefftal/Wasenberg. Von Beginn an nahmen die Domstädter auf nassem Untergrund das Spiel in die eigene Hand und erspielten sich durch Muhammed Gülsen eine erste Torchance (10. Minute), Jonas Stern konnte den auf das kurze Eck geschossene Ball jedoch zur Ecke klären. Aus dem darauf folgendem Eckball sowie hohen Ballbesitzphasen in der Anfangsphase konnte der Favorit jedoch keine weiteren nennenswerten Chancen entwickeln. In der neunzehnten Minute dann die überraschende Führung für die Heimelf: Ein Rückpass auf Torhüter Johannes Schmeer wird zu kurz gespielt und Felix Malkus behält im eins gegen eins die Nerven. An der Spielweise änderte dieser Spielstand jedoch nichts, es war auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit der Tabellendritte, der das Spielgeschehen dominierte. Chancen von Nils Jungnitsch, Cem Demirci oder Nico Langhans brachten jedoch nicht den erhofften Ausgleich, auf der anderen Seite musste Kapitän Schmeer in höchster Not den Ball über die Latte lenken, um einen höheren Halbzeitrückstand zu verhindern.
Cem Dimirci belohnt sich mit 1.Saisontor

Kurz nach der Pause sahen die Zuschauer im Engelhain Stadion in der 49. Minute eine Spiel-entscheidene Szene: Im Zweikampfgeschehen ließ sich Torschütze Felix Malkus zu einem Tritt gegen Nico Langhans hinreisen, der souverän agierende Schiedsrichter Sven Werner verwies den fünfundzwanzigjähringen Offensivmann daraufhin vom Feld. Die nun auch nummerische Überzahl münzten die Domstädter fünf Minuten später erstmals in Zählbares: Winterneuzugang Tizian Herdt hinterläuft auf der rechten Seite Nils Jungnitsch, die präzise Flanke wird in der Mitte von Cem Dimirci per Kopf ins lange Eck befördert. Mit seinem ersten Saisontor belohnte sich dieser für eine sehr gute Leistung an diesem Tag. Der Druck wurde für die Heimelf nach diesem Ausgleich noch größer, oftmals konnten sich diese nur mit langen Schlägen befreien. Die spielerische Überlegenheit wurde dann auch im Ergebnis sichtbar, denn Nico Langhans, der an diesem Sonntag im Mittelfeld wiedereinmal die Fäden zieht und dem Spiel seinen Stempel aufdrücken konnte, schoss den Ball in der 64. Minute, nach schönem Doppelpass mit Muhammed Gülsen, aus achtzehn Meter entschlossen ins Tor.
Die Schlussphase war dann geprägt
Die Schlussphase war dann geprägt von Einwechslungen, wobei ein Spielertausch besonderen Einfluss auf das Spiel nehmen sollte: Für Lenny Cholibois kam Lenny Trautmann zu seinem zweiten Einsatz in Folge und das Eigengewächs sorgte fünf Minuten vor Schluss mit einem sehenswerten Treffer für den 3-1 Endstand. Dementsprechend stolz war Trainer Muhammed Gülsen nach dem Spiel: „Für uns war es das erwartet schwere Auswärtsspiel. Durch die vielen Ausfälle müssen im Moment unsere jungen Spieler in die Presche springen und sie machen es toll. Vor allem für Lenny Trautmann freut es mich ungemein.“ Auch der sportliche Leiter Jan Scharke sieht den Weg des Vereins bestätigt: „Mit Lenny Cholibois, Yaman Safia, Mike Oswald, Tizian Herdt und Lenny Trautmann müssen im Moment junge Spieler die Last der Ausfälle mittragen. Die Altersstruktur in der Mannschaft stimmt, denn sie werden von den erfahrenen Spielern geführt. In dieser Phase der Saison sammeln gerade diese jungen Spieler und das Trainerteam wichtige Erfahrungen für die Zukunft, in der wir auf die eigens ausgebildeten Kräfte bauen.“
Es spielten für den FC Domstadt: Johannes Schmeer, Nils Jungnitsch (65. Moritz Bruchhäuser), Marcel Hess, Marvin Diehl, Muhammed Gülsen, Cem Demirci, Francesco Celotto, Lenny Cholibois (70. Lenny Trautmann), Nico Langhans, Tizian Herdt (82. Meik Oswald), Mouhamad Safiya -
Vorschau:
Am Freitag, den 4. April, steigt auf dem Sportplatz Exer das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der Kreisoberliga unter Flutlicht! Anpfiff ist um 20:00 Uhr, wenn unsere Jungs auf den Tabellenzweiten aus Brunslar treffen. Ein echtes Highlight, das Kampf, Leidenschaft und Herzblut erwarten lässt – Die perfekte Bühne für einen unvergesslichen Fußballabend. Mit dabei, Stadionsprecher Klaus Abel. Auch für die Stadionwurst und kühle Getränke ist gesorgt. Unsere Mannschaft zählt auf die Unterstützung der Domstadt-Fans.
Kommentare